Digitalstrategie der Nordkirche
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland hat eine umfassende Digitalstrategie entwickelt, um interne Prozesse zu modernisieren und Mitarbeitende besser einzubinden. Zur Unterstützung dieser Strategie wurde eine Broschüre gestaltet, die den Plan für die Digitalisierung klar und verständlich vermittelt. Ergänzend entstand ein A3-Plakat, das die zehn Leitlinien des digitalen Wandels innerhalb der Kirche übersichtlich zusammenfasst. Es kann an verschiedenen Orten ausgehängt werden, um möglichst viele Mitarbeitende zu erreichen und sie immer wieder an die Grundprinzipien der Digitalisierung zu erinnern.
Für Broschüre und Plakat wurden speziell illustrative Elemente entwickelt, die Inhalte auf ansprechende Weise visualisieren und Lust machen, sich mit der Digitalstrategie zu beschäftigen. Die Illustrationen sorgen für eine moderne, zugängliche Gestaltung, die komplexe Inhalte spielerisch vermittelt. Da die Einführung neuer digitaler Prozesse Schritt für Schritt erfolgt, wurde die Umsetzung besonders sorgfältig geplant, um alle Mitarbeitenden einzubeziehen und den Übergang in die digitale Arbeitsweise angenehm zu gestalten. Das Projekt zeigt, wie durch gezieltes Design und visuelle Kommunikation traditionelle Strukturen sensibel begleitet und die Akzeptanz für digitale Veränderungen gefördert werden kann.







